28.12.2024 Gewehr bei Fuss
Wir legten fast 500 km zurück, um die ersten Polarlichter auf unserer Reise zu sehen. Nach Mitternacht ging es los. Wie erwartet waren diese eher schwach, aber dennoch faszinierend zu bestaunen. Wir wählten zwei Beobachtungsorte: direkt bei ihrer Unterkunft und am Meer, wo auch die steigende Flut für ein wenig Action sorgte. Unten findet man einige "unbearbeitete" Bilder.

Bilder von Handys und Miniaturbildern von diversen Fotoapparate




Ein intimer Einblick in unsere Unterkunft: geordnetes Chaos!
Um 10 Uhr Ortszeit wird es bei uns heller. Tagwacht ist nun für alle angesagt.
Auf in den Westen
Heute geht es weiter in den Westen. Mit etwas Glück könnten die Eiskristalle des Diamond Beach am Nachmittag im Sonnenlicht funkeln. Anschließend führt die Reise weiter in Richtung Westen, um die nächsten Polarlichter beobachten zu können.
Es kommt anders:
Wer uns aktiv verfolgt hat, bemerkte, dass wir mehr oder weniger vor Ort geblieben sind. Wir wollten zuerst in den Westen gehen, aber es gab diverse Umstände, die vor der Abfahrt dagegen sprachen. Zu unklare Wettersituation am Abend, Diamond Beach hätte kein Sonnenschein gehabt. Sven gab dann den entscheidenden Input. Vor der Antrittsreise sagte ich ihm, dass das Isländische Wettermodell sehr gut ist und im Zweifelsfalle für unsere Entscheide genommen wird. ICON und EZ waren widersprüchlich. So entschieden wir uns für das einheimische Modell. Rückblickend hatte kein Wettermodell alles ganz klar im Griff, wir sind aber jetzt am richtigen Ort gelandet.



Alle sind startklar...
Wir fuhren 1h den Buchten entlang. Es zeigte sich eine atemberaubende Landschaft und wir hielten immer wieder an, um fotografisch alles festzuhalten und zu staunen. Am Schluss sind wir in Breiðdalsvík angekommen. Das Hotel Breiðdalsvík ist sehr gastfreundlich und gut eingerichtet. Gerne empfehle ich dieses weiter!
Es hat sich auf alle Fälle gelohnt zu bleiben. Jetzt hoffen wir noch auf die Polarlichter...







(c) guide to iceland - https://guidetoiceland.is/de/island-reisetipps/island-kartenmaterial

(c) LocaToWeb - Route