31.12.2024 Silvester Höhepunkt

 

Heute könnte ein guter Tag werden. Alle Sonnenausbrüche verspäten sich und der erste Höhepunkt sollte bei uns erst zum Eindunkeln eintreffen. Wir werden den Tag nutzen, um nach schönen Motiven zu suchen. Da wir denken, dass einige Orte an Silvester bereits überlaufen sind, lassen wir Reykjavik mit all seinen schönen Motiven aus. Stattdessen fahren wir Richtung Selfoss, wo wir gegen 12 Uhr ankommen werden. Der Wind wird deutlich nachlassen, sodass es nur noch kalt sein wird – aktuell -11 Grad.


Ein Novum bei der Wahl der Region, in der wir die Polarlichter beobachten möchten: Wir haben einen Ort ausgewählt, der zu 100 % wolkenfrei ist und keinen Wind hat. Ich habe bisher noch nie eine Windkarte verwendet, aber dieses Mal war sie sehr hilfreich. Nun genießen wir angenehme -10 Grad, die sich tatsächlich so anfühlen.

Der Ort, dessen Name unaussprechlich scheint, ist auf der Karte unten zu finden. Wir haben verschiedene Standorte erkundet, an denen wir potenziell die Polarlichter fotografieren möchten. Zusätzlich gab es vom Hotel Hvolsvöllur Vorschläge für geeignete Plätze – ein wirklich ausgezeichneter Service!

Wir geniessen unseren Aufenthalt hier in vollen Zügen, besonders im Vergleich zu gestern ...

 

 

Bilder entstanden beim Gluggafoss

Was nun folgt, braucht fast keine Worte...

 

(c) LocaToWeb - Route